In der Verordnung über das Ehrenamt in den Freiwilligen Feuerwehren im Land Nordrhein-Westfalen (VOFF) wird den Feuerwehren die Gründung von Unterstützungseinheiten erlaubt. Somit wird auch den Bürgern die Möglichkeit gegeben sich ehrenamtlich in der Feuerwehr zu engagieren, die nicht am Einsatzdienst teilnehmen möchten oder können. Der originale Gesetzestext hierzu kann hier nachgelesen werden.

Am 31.01.2025 war es dann auch in der Feuerwehr Much an der Zeit, eine Unterstützungsabteilung zu gründen. Viele freiwillige Helfer, die sich abseits des Einsatzdienstes einbringen möchten, sind jetzt somit ein offizieller Teil der Feuerwehr Much. Die Vorbereitungen hierzu liefen bereits seit 2024. Wenn auch noch nicht offziell in Dienst, haben die Kameradinnen und Kameraden der Unterstützungsabteilung uns schon bei mehreren Übungen und auch schon bei einigen Einsätzen tätkräftig unter die Arme gegriffen.

Einheitsführerin ist Lisa Horn, die von Diana Büth und Aline Lindlau als stellvertretenden Einheitsführerinnen unterstützt wird.

Fotos folgen in Kürze!

Wir benutzen Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.