Feuerwehr in Marienfeld – ein erster Schritt?
Die Gründung der Mucher Feuerwehr geht auf das Jahr 1882 zurück. Seit dieser Zeit gab es bis auf wenige Ausnahmen immer einen Standort der Feuerwehr, nämlich im Hauptort der Gemeinde. Nachdem unsere Kommune eine sehr dynamische Entwicklung durchlaufen hat und die Bevölkerungszahlen -mit Allem was dazu gehört- seit ca. 30 Jahren deutlich zugenommen haben, gibt es nicht nur von Gesetzeswegen Forderungen, die Leistungsfähigkeit der Mucher Feuerwehr weiter auszubauen. Es sind klare Vorgaben im Brandschutzbedarfsplan formuliert, welche u. a. die Eintreffzeiten der Feuerwehr festlegen. Der weitere Ausbau des Personals, eine moderne technische Ausstattung und auch dezentrale Standorte, sollen das genannte Vorhaben ein großes Stück voranbringen.
Es besteht bereits seit einiger Zeit die Idee, in dem zweitgrößten Ort der Mucher Gemeinde, in Marienfeld, ebenfalls einen Feuerwehr-Standort zu errichten. Diesem Schritt sind wir nun einen großen Schritt nähergekommen.
Auf dem Grundstück der Kläranlage, Ortseingangs von Marienfeld, wurde eine Fläche angemietet. Hierauf wird eine Industriehalle mit zwei Stellplätzen errichtet. Hinzu kommt ein Container für die Umkleidemöglichkeiten und Sanitäranlagen.
Ein Bauantrag ist gestellt und spätestens zu Beginn des neuen Jahres soll mit den Arbeiten begonnen werden.
Zunächst soll ein Löschgruppenfahrzeug stationiert werden. Später könnte noch ein Mannschaftstransportwagen hinzukommen. In unmittelbarer Umgebung wohnen derzeit 8 Feuerwehrleute, die demnächst dann von Marienfeld ausrücken würden.
Im weiteren Verlauf könnte so die Grundlage geschaffen werden, eine offizielle Löschgruppe zu etablieren, die auch ihren eigenen Bezirk abdeckt. Bis dahin erfolgt eine parallele Alarmierung aller Einsatzkräfte zusammen.
Wir versprechen uns von diesem Schritt eine Verbesserung der Standards im Bereich Menschenrettung und Brandbekämpfung der Freiwilligen Feuerwehr. Wir hoffen, dass sich weitere Kameradinnen und Kameraden einfinden werden, um aktive Hilfe zu leisten. Darüber hinaus werden die Feuerwehrleute, als Teil der Gesellschaft, auch einen Beitrag zum kulturellen Leben an ihrem Standort in Marienfeld leisten können.
Norbert Büscher, Bürgermeister
Markus Büscher, Leiter der Feuerwehr
Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr Much!
Auf diesem Wege möchten wir Sie gerne über alles rund um die Feuerwehr Much informieren. Zum Beispiel über die aktuellen Einsätze oder über unsere Jugendfeuerwehr.
Kurz und Knapp: Die Feuerwehr Much wurde im Jahre 1882 gegründet und besteht heute aus 73 Aktiven, 11 in der Jugendfeuerwehr und 22 in unserer Ehrenabteilung. Wir bestreiten im Jahr ca. zwischen 100 und 180 Einsätze.
Die Gemeinde Much besteht aus ca. 15.000 Einwohnern und erstreckt sich über eine Fläche von 78km². Aufgegliedert ist die Gemeinde in 114 Ortschaften, Einzelhöfe und Weiler. Much liegt in einer malerischen Hügellandschaft, ca. 30 km nordöstlich von Bonn und 36 km östlich von Köln, nahe der Grenze zum Oberbergischen Kreis.
Unser Einsatzgebiet umfasst mehrere Gewerbegebiete, Schulen, Kindergärten, Seniorenheime. Eine Besonderheit hierbei ist, dass es lediglich im Hauptort Much, sowie in den Ortschaften Marienfeld und Kranüchel Straßennamen gibt. In allen anderen Ortschaften sind lediglich Hausnummern vorhanden.
Sollten Sie noch Fragen oder Anregungen haben, können Sie gerne über das Kontaktformular an uns schreiben.
Vielen Dank für Ihren Besuch, Ihre Feuerwehr Much!