Bereits im Jahr 2021 wurde in Marienfeld, zweitgrößten Ort der Gemeinde Much, ein weiterer Standort der Feuerwehr Much etabliert.

Zunächst wurde als provisorische Feuerwache eine Leichtbauhalle auf dem Gelände der alten, nicht mehr in Betrieb befindlichen Kläranlage an der Werschtalstraße aufgebaut. Hier finden das Löschfahrzeug LF10 sowie ein Mannschaftstransportfahrzeug MTF platz.

Als Sozialtrakt wurde ein Container, der die Spinde mit der persönlichen Schutzausrüsten sowie eine Toilette enthält, aufgestellt.

Im Jahr 2023 wurde dann offiziell die Löschgruppe Marienfeld gegründet. Zum Löschgruppenführer wurde Timo Jäkel ernannt, seine beiden Stellvertreter wurden Jonas Flamm und Tim Kipshagen.

Im Jahr 2024 wurde dann die erste Erweiterung des Provisoriums nötig: Der Platz in der Umkleide reichte nicht mehr aus. Daher wurde der bisherige Container zur Damen-Umkleide und als Herren-Umkleide wurde ein weiterer Container hinter der Fahrzeughalle aufgebaut. Dieser enthält jetzt sogar einen kleinen Besprechungsraum.

UmzugMarienfeld1

In 2024 wurde außerdem das Mannschaftstransportfahrzeug ersetzt. Voraussichtlich im ersten Halbjahr 2025 wird dann auch das LF10 außer Dienst gestellt. Als Ersatz befindet sich ein Hilfeleistungs-Löschfahrzeug HLF20 im Zulauf, das die Schlagkraft der Löschgruppe Marienfeld deutlich erhöht.

Des weiteren laufen auch Planungen zum Bau einer neuen Feuerwache in Marienfeld.

Wir benutzen Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.