Unser ehemaliger Leiter der Feuerwehr Gemeindebrandinspektor Markus Büscher wurde heute im Rahmen der Sitzung des Rates der gemeindemuch durch unseren Bürgermeister Norbert Büscher zum
Ehrenwehrführer der Gemeinde Much ernannt worden. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Auszeichnung, Markus!

Markus Büscher wurde am 01.09.2007 zum Leiter der Feuerwehr Much ernannt. Seine Amtszeit endete am 30.09.2025. Auf ihn folgte Gemeindebrandinspektor Markus Frohn. Zu stellvertretenden Leitern der Feuerwehr wurden Timo Kautz und Sven Söntgerath ernannt.
Nach über 18 Jahren endete die Amtszeit unseres bisherigen Leiters der Feuerwehr Markus Büscher. Sein langjähriger Einsatz für den Schutz und die Sicherheit der Bevölkerung verdient höchste Anerkennung und Dank. Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr würdigen sein außerordentliches Engagement und seine Führungsarbeit in einer Zeit stetiger Veränderungen und wachsender Anforderungen.
Heute wurde Markus Frohn offiziell zum neuen Leiter der Feuerwehr Much ernannt – gemeinsam mit seinen Stellvertretern Timo Kautz und Sven Söntgerath. Die Ernennung erfolgte durch Bürgermeister Norbert Büscher im Beisein des scheidenden Amtsinhabers Markus Büscher, des Beigeordneten Karsten Schäfer und des Leiters des Fachbereichs Bürger und Familie Stefan Mauermann.
Alle drei übernehmen die Verantwortung ehrenamtlich und bringen langjährige Führungserfahrung mit.
„Ich freue mich, gemeinsam mit meinem Team Verantwortung zu übernehmen – im Dienst für die Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde“, so der neue Leiter der Feuerwehr Markus Frohn.
Unsere Feuerwehr freut sich jederzeit über neue Mitglieder – ob aktiv im Einsatzdienst, in der Jugendfeuerwehr oder unterstützend im Hintergrund. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich zu informieren und Teil unseres starken Teams zu werden.
Ehrenamtlich stark – zukunftsorientiert aufgestellt: Das neue Leitungsteam der Feuerwehr (Bild 1 gemeinsam mit Vertretern der Verwaltung sowie dem bisherigen Leiter der Feuerwehr Markus Büscher: v. l. n. r. Stefan Mauermann, Leiter des Fachbereichs Bürger und Familie, Karsten Schäfer, Beigeordneter, Bürgermeister Norbert Büscher, Markus Büscher, Sven Söntgerath, Markus Frohn und Timo Kautz)
Was für ein Tag! Am Sonntag, den 05.10.2025, öffnete unser Feuerwehrgerätehaus in der Sülzbergstraße wieder seine Tore für den diesjährigen Tag der Feuerwehr. Trotz wechselhaften Wetters kamen zahlreiche Besucherinnen und Besucher vorbei, darunter viele Interessierte sowie Kameradinnen und Kameraden umliegender Feuerwehren.
Markus Frohn, der neue Leiter der Feuerwehr, durfte gemeinsam mit seinen Stellvertretern Timo Kautz und Sven Söntgerath erstmals die Veranstaltung eröffnen. Bürgermeister Norbert Büscher ließ es sich nicht nehmen, den neuen Führungskräften persönlich einen Präsentkorb zu überreichen und ihnen alles Gute für ihre kommenden Aufgaben zu wünschen.
Unsere Gäste bekamen spannende Einblicke in die vielfältigen Aufgaben und die ehrenamtliche Arbeit unserer Feuerwehr – von moderner Notfallrettung bis hin zur klassischen Brandbekämpfung war alles vertreten! Ein großes Dankeschön geht an den Ortsverband Much/Neunkirchen-Seelscheid der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., der uns tatkräftig bei der Durchführung des Festes unterstützt hat.
Ein besonderes Highlight war der Auftritt der Feuerwehrbereitschaft 33 - Historische Feuerwehrtechnik e.V., die mit einem Tanklöschfahrzeug aus vergangenen Zeiten begeisterte. So konnten unsere Besucher hautnah erleben, wie sehr sich die Feuerwehrtechnik in den letzten Jahrzehnten weiterentwickelt hat.
Auch für die kleinen Besucher war bestens gesorgt: Sie konnten mit dem Feuerwehrfahrzeug mitfahren, sich auf der Hüpfburg austoben und beim „Feuerlöschen“ selbst zum/zur Feuerwehrmann/-frau werden! Für die musikalische Begleitung sorgte der musikverein_marienfeld unter Leitung von Michael Schumachers und trug zu einer tollen Atmosphäre bei.
Vielen herzlichen Dank für euren Besuch und an alle, die zum Erfolg dieses Tages beigetragen haben!








