B4-GEBÄUDE - Großbrand, 2 Löschzüge
(Einsatz-Nr. 39)

B4-GEBÄUDE - Großbrand
Einsatzort Details

Esinghausen
Datum 11.02.2020
Alarmierungszeit 11:50 Uhr
Alarmierungsart
eingesetzte Kräfte

    Feuerwehr Much Löschzug Much
    Feuerwehr Neunkirchen-Seelscheid Löschzug Neunkirchen
      Feuerwehr Neunkirchen-Seelscheid Löschzug Seelscheid
        Feuerwehr Overath Löschzug Overath
          Feuerwehr Overath Löschgruppe Marialinden
            THW Siegburg
                Feuerwehr Lohmar Löschzug Lohmar
                  Feuerwehr Lohmar Löschgruppe Breidt
                    Feuerwehr Lohmar Löschgruppe Birk
                      Feuerwehr Overath Löschgruppe Vilkerath
                                Fahrzeugaufgebot   Much HLF20-2  Much DLK23/12  Much ELW1  Much GW-L1  Much SW2000  Much MTF 2  Much HLF20-1 (a.D.)
                                Brand-Einsatz

                                Einsatzbericht

                                Wir wurden heute um 11:49 Uhr zum Brand einer Scheune in Esinghausen alarmiert (wir berichteten). Durch einen massiven Löschangriff konnten wir unterstützt durch weitere Einheiten aus Neunkirchen-Seelscheid, Lohmar, Sankt Augustin und Overath ein Übergreifen auf benachbarte Gebäude verhindern.

                                Die Löschmaßnahmen wurden gegen 20:00 Uhr auf Nachlöscharbeiten reduziert. Hierbei gilt es insbesondere zuvor durch einen Bagger des Technischen Hilfswerks abgetragene Teile abzulöschen. Insgesamt waren bis zu 140 Einsatzkräfte vor Ort. Neben den Einsatzkräften der Feuerwehr waren Einsatzkräfte des Rettungsdienstes, des Technischen Hilfswerks, der Polizei sowie Vertreter des Ordnungsamts vor Ort. Die Einsatzkräfte wurden durch Betreuungseinheiten der Hilfsorganisationen (Malteser-Hilfsdienst, Deutsches Rotes Kreuz, Johanniter Unfallhilfe) mit Getränken sowie einer warmen Mahlzeit versorgt. Der Personalansatz wurde im Einsatzverlauf auf das jeweils erforderliche Minimum reduziert. Gegenwärtig befinden sich noch rund 15 Einsatzkräfte vor Ort. Die Nachlöscharbeiten werden noch rund zwei Stunden in Anspruch nehmen. Anschließend verbleibt eine Löschgruppe als Brandsicherheitswache vor Ort, um eventuell wieder aufflammende Brandreste abzulöschen.

                                Fotos: Feuerwehr & Christof Schmoll (www.much-heute.de)

                                 

                                sonstige Informationen

                                Einsatzbilder

                                 
                                Wir benutzen Cookies
                                Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.