B4-GEBÄUDE - Großbrand
(Einsatz-Nr. 118)

B4-GEBÄUDE - Großbrand
Einsatzort Details

Im Proffgarten, Marienfeld
Datum 01.08.2023
Alarmierungszeit 22:34 Uhr
Alarmierungsart Funkmelder
eingesetzte Kräfte

    Feuerwehr Much Löschzug Much
    • Much HLF20-1
    • Much HLF20-2
    • Much DLK23/12
    • Much ELW1
    • Much GW-L1
    • Much TLF4000
    • Much SW2000
    • Much MZF
    • Much MTF 2
    Feuerwehr Much Löschgruppe Marienfeld
    • Marienfeld LF10 (a.D.)
    • Marienfeld MTF (a.D.)
    Feuerwehr Neunkirchen-Seelscheid Löschzug Seelscheid
      Feuerwehr Ruppichteroth Löschzug Ruppichteroth
        Fahrzeugaufgebot   Much HLF20-1  Much HLF20-2  Much DLK23/12  Much ELW1  Much GW-L1  Much TLF4000  Much SW2000  Much MZF  Much MTF 2  Marienfeld LF10 (a.D.)  Marienfeld MTF (a.D.)
        Brand-Einsatz

        Einsatzbericht

        Es brannte im Dachgeschoss eines Wohnhauses. Das Feuer griff auf den Dachstuhl über. Die insgesamt vier Bewohner retteten sich eigenständig ins Freie; sie blieben unverletzt. Unter ihnen auch zwei Hunde. Zwei Katzen galten zunächst als vermisst. Sie wurden später im Wohnhaus, augenscheinlich unverletzt, angetroffen. Sofort leiteten wir die Brandbekämpfung sowohl von innen als auch von außen ein. Im Verlauf nahmen wir insgesamt fünf Löschrohre, darunter jeweils eines über zwei Drehleitern vor. Um an die Glutnester heranzukommen, war es erforderlich, große Teile der Dacheindeckung zu entfernen.
        Der Grundschutz für die Gemeinde Much wurde durch den Löschzug Ruppichteroth sichergestellt.
        Das Dachgeschoss brannte vollständig aus. Drei der vier Bewohner kamen bei Nachbarn bzw. Freunden unter. Eine pflegebedürftige Person wurde zur Betreuung in ein Krankenhaus transportiert.
        Wir konnten die Einsatzstelle gegen 02:30 Uhr verlassen.
         

        sonstige Informationen

        Einsatzbilder