Es kommt immer häufiger vor, dass sich Menschen in Notlagen befinden. Laut dem Bericht das Ministerium des Inneren des Landes Nordrhein-Westfalen rückten die Feuerwehren allein im Jahr 2023 zu rund 156.558 Technischen Hilfeleistungseinsätzen aus. Davon waren dann 41.114 Einsätze mit Menschen in Notlagen. Nicht selten handelt es sich dabei um Nottüröffnungen. Genau zu diesem Thema hielten am gestrigen Samstag eine kleine Gruppe von Kameraden und Kameradinnen einen Übungsnachmittag ab. An diesem Nachmittag drehte sich alles um die Besonderheiten von verschiedenen Haus- und Wohnungstürschlössern sowie die Möglichkeit sich über andere Wege z. B. über ein gekipptes Fenster Zugang zum Gebäude zu verschaffen. Nach einer kleinen theoretischen Einheit folgte die Praxis. Alle Teilnehmenden konnten verschiedene Techniken ohne Zeitdruck üben und so verinnerlichen. Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle allen organisatorisch mitwirkenden Personen, die diese Übung möglich machten.