Home
Über uns
Jugendfeuerwehr
Einsätze und Aktuelles
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Aktuelle Seite:
Startseite
eiko
Filter auswählen
Alle Filter zurücksetzen
Feuerwehr Much Führungsdienst
Feuerwehr Much Löschzug Much
Feuerwehr Much Löschgruppe Marienfeld
Feuerwehr Neunkirchen-Seelscheid Löschzug Neunkirchen
Feuerwehr Wiehl Löschgruppe Drabenderhöhe
Feuerwehr Neunkirchen-Seelscheid Löschzug Seelscheid
Feuerwehr Overath Löschzug Overath
Feuerwehr Overath Löschgruppe Marialinden
Feuerwehr Nümbrecht Löschgruppe Marienberghausen
Feuerwehr Ruppichteroth Löschzug Ruppichteroth
Feuerwehr Nümbrecht Löschgruppe Oberelben
Feuerwehr Ruppichteroth Löschzug Winterscheid
THW Waldbröl
Feuerwehr Siegburg Löschgruppen Innere Stadt/Wolsdorf
THW Siegburg
THW Bornheim
Feuerwehr Lohmar Löschzug Lohmar
Feuerwehr Overath Löschgruppe Heiligenhaus
Feuerwehr Lohmar Löschgruppe Breidt
Feuerwehr Lohmar Löschgruppe Birk
Feuerwehr Lohmar Löschgruppe Scheiderhöhe
Feuerwehr Lohmar Löschzug Wahlscheid
Feuerwehr Overath Löschgruppe Vilkerath
Feuerwehr Overath Löschgruppe Steinenbrück
Feuerwehr Overath Löschzug Immekeppel
Feuerwehr Engelskirchen Löschzug Engelskirchen
Feuerwehr Engelskirchen Löschgruppe Loope
Feuerwehr Engelskirchen Löschzug Ründeroth
Feuerwehr Engelskirchen Löschgruppe Osberghausen
Feuerwehr Wiehl Löschzug Bielstein/Weiershagen
Feuerwehr Wiehl Löschzug Bomig
Feuerwehr Wiehl Löschgruppe Marienhagen
Feuerwehr Wiehl Löschgruppe BPW
Feuerwehr Wiehl Löschgruppe Oberwiehl
Feuerwehr Wiehl Löschzug Wiehl
Feuerwehr Nümbrecht Löschgruppe Nümbrecht
Feuerwehr Nümbrecht Löschgruppe Harscheid
Feuerwehr Nümbrecht Löschgruppe Hömel
Feuerwehr Nümbrecht Löschgruppe Winterborn
Feuerwehr Nümbrecht Löschgruppe Bierenbachtal
Feuerwehr Siegburg Löschgruppe Brückberg
Feuerwehr Siegburg Löschzug Ost
Feuerwehr Troisdorf Löschgruppe Kriegsdorf
Feuerwehr Troisdorf Löschgruppe Spich
Feuerwehr Troisdorf Löschgruppe Altenrath
Feuerwehr Troisdorf Löschgruppe Mitte
Feuerwehr Troisdorf Löschgruppe Oberlar
Feuerwehr Troisdorf Löschgruppe Bergheim
Feuerwehr Troisdorf Löschgruppe Eschmar
Feuerwehr Troisdorf Löschgruppe Müllekoven
Feuerwehr Troisdorf Löschgruppe Friedrich-Wilhelms-Hütte
Feuerwehr Troisdorf Wache / Löschgruppe Sieglar
Feuerwehr Eitorf Löscheinheit Mitte
Feuerwehr Eitorf Löscheinheit Süd
Feuerwehr Sankt Augustin Einheit Buisdorf
Feuerwehr Sankt Augustin Einheit Hangelar
Feuerwehr Sankt Augustin Einheit Meindorf
Feuerwehr Sankt Augustin Einheit Menden
Feuerwehr Sankt Augustin Einheit Mülldorf
Feuerwehr Sankt Augustin Einheit Niederpleis
Verpflegungszug Rhein-Sieg-Kreis
THW Bonn
THW Bergisch Gladbach
THW Bonn-Beuel
Jahr
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
Einsatzart
Brand-Einsatz
Hilfeleistung
ABC-Einsatz
Erkundung
First Responder
Brandsicherheitswachdienst
Einsatzkategorie
ABC1-ERKUND - Erkundung unklare ABC-Lage
ABC1-ÖL - auslaufendes Öl/Kraftstoff, Ölspur
ABC1-SONSTIG - Unklare ABC-Lage
ABC2-FUND - Bergung von mehreren Behältern
ABC2-ÖL - Ölspur oder Verunreinigung von Verkehrsflächen
ABC2-SONSTIG - Kraftstoffaustritt groß, Gefahrstoff bedroht Umwelt
ABC3-AUSTRITT - Entweichen größerer Mengen gefährlicher Stoffe
ABC3-LKW/BAHN - Entweichen größerer Mengen gefährlicher Stoffe aus LKW oder Bahn
ABC3-STRAHL - Entweichen von ionisierender Strahlung
ABC4-AUSTRITT - Entweichen großer Mengen gefährlicher Stoffe
ABC4-LKW/BAHN - Entweichen großer Mengen gefährlicher Stoffe aus LKW oder Bahn
B1-CONTAINER - Container- oder Mülltonnenbrand
B1-FLÄCHE - kleinerer Flächenbrand
B1-NACHSCHAU - Kontrolle bei gelöschtem Feuer
B1-PKW - PKW-Brand
B1-RAUCHMELDER - ausgelöster Heim-Rauchmelder
B1-SONSTIG - Sonstiges Kleinfeuer
B2-ASE - Alarmstufenerhöhung
B2-BMA - Einlaufende automatische Brandmeldeanlage
B2-FLÄCHE - größerer Flächenbrand
B2-KAMIN - Kaminbrand
B2-LKW - LKW-/Kfz-Brand groß
B2-SONSTIG - Sonstiger Mittelbrand außerhalb von Gebäuden
B2-TRANSFORMATOR - Transformator- oder Stromverteilerbrand
B2-WALD - kleinerer Waldbrand
B3-ASE - Alarmstufenerhöhung
B3-BMA - Einlaufende automatische Brandmeldeanlage
B3-DACH - Dachstuhlbrand
B3-GEBÄUDE - Zimmer- oder Kellerbrand
B3-M - Wohnungsbrand Menschenleben in Gefahr
B3-WALD - Waldbrand
B4-ASE - Alarmstufenerhöhung
B4-ATH/KH/SH - Großbrand, Menschenleben in Gefahr; Bestätigtes Feuer Altenheim/Krankenhaus/Schule
B4-BMA - Einlaufende automatische Brandmeldeanlage
B4-EXPLOSION - Explosion in Gebäude
B4-GEBÄUDE - Großbrand
B4-M - Gebäudebrand, Menschenleben in Gefahr
B4-TIEFGARAGE - Brand in Tiefgarage
B4-WALD - Ausgedehnter Waldbrand
B5-ASE - Alarmstufenerhöhung
BSW - Brandsicherheitswache
ERKUNDUNG
FLUGAB1 - Absturz eines Sportflugzeuges oder Hubschraubers auf freiem Feld
FLUGAB2 - Absturz eines Sportflugzeuges oder Hubschraubers in ein Gebäude
FLUGAB3 - Absturz einer Passagier- oder großen Frachtmaschine
GAS1 - Unklarer Gasgeruch oder ähnliche Geruchsbelästigung
GAS2 - Gasausströmung; CO-Warner ausgelöst
TH1-HIRD durch FW - Unterstützung Rettungsdienst durch Feuerwehr
TH1-P.AUFZUG - Person in Aufzug eingeschlossen
TH1-P.EINGESCHLOSS - Eingeschlossene Person
TH1-P.TÜR - Person hinter verschlossener Tür/Türöffnung
TH1-SONSTIG - Einfache technische Hilfe
TH1-STURM - Einfache technische Hilfe bei Sturmschaden
TH1-TIERNOT - Tier in Notlage
TH1-VERKEHR - Aufräumen nach Verkehrsunfall, Verkehrshindernis
TH1-WASSERSCHADEN - Einfache technische Hilfe bei Wasserschaden
TH2-HÖHE/TIEFE - Person aus Höhen/Tiefen befreien
TH2-KANAL-UNF - Person aus Kanal befreien
TH2-P.KLEMMT - Eingeklemmte/Eingeschlossene Person
TH2-P.SPRINGT - Person droht zu springen
TH2-SONSTIG - Technische Hilfe mittleren Umfanges
TH2-SPRENG-KAMPFM - Hilfeleistung bei Sprengstoff- und Kampfmittelfunden
TH3-HÖHE/TIEFE - Mehrere Personen auf Höhen/Tiefen befreien
TH3-P.KLEMMT - eine oder mehrere Personen eingeklemmt, z.B. bei VU mit PKW, Zügen oder LKW
TH3-P.SCHÜTT - Verschüttete oder von Trümmern umhüllte Personen
TH4 - Technische Hilfeleistung großen Umfangs
TH4-GEBÄUDEEINSTURZ - Einsturz eines Gebäudes mit geringer Anzahl von Verschütteten
TH5 - Technische Hilfeleistung sehr großen Umfangs, Spezialgerät erforderlich
TH5-GEBÄUDEEINSTURZ - Einsturz eines Gebäudes mit hoher Anzahl von Verschütteten
ÜBERÖRTLICH - Überörtliche Hilfe
Alarmierungsart
Funkmelder
Funk
Telefon
Direktes Hilfeersuchen
Dienstplan
Eigene Feststellung
Fahrzeug
Much KDOW (Audi Sonderfahrzeugbau )
Much HLF20-1 (Rosenbauer)
Much HLF20-2 (Ziegler)
Much DLK23/12 (Rosenbauer L32A-XS 2.0)
Much ELW1 (GSF)
Much GW-L1 ()
Much TLF4000 (Ziegler)
Much SW2000 (Ziegler)
Much MZF (Reinartz Fahrzeugtechnik Langerwehe)
Much MTF 1 (Reinartz Fahrzeugtechnik Langerwehe)
Much MTF 2 ()
Marienfeld LF10 (Ziegler)
Marienfeld MTF (Reinartz Fahrzeugtechnik Langerwehe)
Marienfeld MTF ()
Much HLF20-1 (Ziegler)
Much DLK23/12 (Camiva)
Much GW-L1 (bis 17.07.2016) ()
Leihfahrzeug DLK23/12 (Magirus)
Leihfahrzeug DLK23/12 (Magirus)
Nr.
Alarmierungszeit
Foto
Kurzbericht
Einsatzberichte 2024
September
Nr. 144
Sep
30
2024
16:11Uhr
Erkundung
Bröl
Details ansehen
ERKUNDUNG
Nr. 143
Sep
27
2024
20:19Uhr
Hilfeleistung
L189 Wahnbachtalstraße, Much
Details ansehen
Baum auf Fahrbahn
Nr. 142
Sep
27
2024
04:19Uhr
Erkundung
Kapellenweg, Much
Details ansehen
ERKUNDUNG
Nr. 141
Sep
26
2024
15:53Uhr
Erkundung
Herchenrath
Details ansehen
ERKUNDUNG
Nr. 140
Sep
19
2024
17:55Uhr
Hilfeleistung
Oberdorf
Details ansehen
Wasserschaden
Nr. 139
Sep
18
2024
12:57Uhr
Erkundung
Oberbech
Details ansehen
Unklarer Brandgeruch
August
Nr. 138
Aug
31
2024
12:05Uhr
Erkundung
Küttensiefen
Details ansehen
Unklare Rauchentwicklung
Nr. 137
Aug
31
2024
09:29Uhr
ABC-Einsatz
Dorfstraße, Marienfeld
Details ansehen
Ölspur
Nr. 136
Aug
31
2024
02:41Uhr
Brand-Einsatz
L312 Gippenstein, Much
Details ansehen
Brennende Heuballen
Nr. 135
Aug
28
2024
16:39Uhr
Erkundung
Bitzen
Details ansehen
Erkundung / Ölspur
Seite 9 von 187
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Einsatzgebiet
Dieser Teil der Seite erfordert die JavaScript Unterstützung Ihres Browsers!
ABC-Einsatz
K46 Gerlinghausen
23.04.2025 - 16:24
Termine
Sa, 26. Apr. 2025
18:30
-
23:00
Stiftungsfest
Mo, 28. Apr. 2025
19:30
-
21:30
Übung IuK
Mi, 30. Apr. 2025
19:30
-
21:30
Übung Aktive
Fr, 02. Mai 2025
18:30
-
20:30
DL-Übung
Mi, 14. Mai 2025
19:30
-
21:30
Übung Aktive
Sa, 24. Mai 2025
10:00
-
14:00
Aufbau Tag der Feuerwehr Marienfeld
Login Form
Benutzername
Passwort
Passwort anzeigen
Angemeldet bleiben
Passkey verwenden
Anmelden
Passwort vergessen?
Benutzername vergessen?