Nächster Termin Einsatzabteilung  

Mittwoch, 31 Mai 2023
19:30 - 21:30
Übung Zug 1
Freitag, 02 Jun 2023
18:30 - 20:30
DL-Übung
Mittwoch, 07 Jun 2023
19:30 - 21:30
Übung Zug 2
   

Nächster Termin Jugendfeuerwehr  

   

Baubeginn am Standort Marienfeld

Heute war es soweit: Nachdem in der vorletzten Woche die Baugenehmigung eingegangen war, stand dem Baubeginn an der L312 in Marienfeld nichts mehr im Wege. Am Mittag trafen sich Vertreter der Feuerwehr sowie der Verwaltung und setzten symbolisch den 1. Spatenstich auf dem Gelände der ehemaligen Kläranlage am Ortseingang.

210201 Spatenstich Standort Marienfeld

Zunächst als Übergangslösung errichtet die Gemeinde auf der gepachteten Fläche eine 10 x 10 m große Industriehalle in Aluminium-Leichtbauweise. Die Halle bietet Platz für zwei Fahrzeuge. Ergänzt wird die Fahrzeughalle um eine Containerlösung. Hierin werden die Umkleide sowie Sanitäranlagen untergebracht. Mit Abschluss der nun begonnenen Bauarbeiten wird dort zunächst ein bereits vorhandenes Löschgruppenfahrzeug stationiert werden. Perspektivisch soll dieses Fahrzeug um ein Mannschaftstransportfahrzeug ergänzt werden, um auch nachrückende Einsatzkräfte zur Einsatzstelle transportieren zu können.

Bereits seit geraumer Zeit besteht das Ziel, im zweitgrößten Ort der Gemeinde einen weiteren Feuerwehr-Standort zu errichten. Aktuell unterhält die Gemeinde lediglich einen Standort in der Sülzbergstraße. Steigende Vorgaben, u. a. in Bezug auf die Eintreffzeiten der Feuerwehr, machen diesen Schritt letztlich erforderlich.


Aktuell leben rund 10 Feuerwehrfrauen und -männer in der näheren Umgebung des zukünftigen Standorts. Diesen Personalstand gilt es nun noch auszuweiten. Im Einsatzfall erfolgt daher zunächst weiterhin eine Alarmierung sämtlicher Einsatzkräfte. „Wir hoffen, dass wir mit Beginn der Bauarbeiten, das Interesse – insbesondere der Bürgerinnen und Bürger in Marienfeld – wecken und wir sie für ein ehrenamtliches Engagement in unseren Reihen begeistern können.“, so Markus Büscher, Leiter der Feuerwehr. Geplant ist, dass in Marienfeld eine Löschgruppe etabliert wird, die dann auch ihren eigenen Ausrückebezirk abdeckt.

Die Bauarbeiten werden voraussichtlich im März diesen Jahres abgeschlossen sein. Die Baukosten belaufen sich auf rund EUR 130.000,-.

Much, 01.02.2021
Markus Frohn

   

Login / Logout

   

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.