Am Donnerstag, 08. Dezember 2022, ab 11 Uhr findet der bundesweite Warntag statt.
Erstmals wird auch das sogenannte Cell Broadcast erprobt. Mit diesem System können Warnmeldungen zentral über Mobilfunknetze übermitteltelt werden.

"Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten PKW sowie einem Bus, Lage unklar", so lautete die gestrige Alarmierung zur diesjährigen Jahreabschlussübung. Die Übung fand auf einem abgesperrten Streckenabschnitt der Landstraße 360 zwischen Oberheiden und Eckhausen statt. Dort kam es - so das Übungsszenario - zunächst zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Der Fahrer eines Linienbus der zum gleichen Zeitpunkt die Unfallstelle passierte, leitete eine Gefahrenbremsung ein. Ein hinter ihm fahrender PKW prallte daraufhin auf den abrupt abbremsenden Bus auf. Insgesamt gab es 10 Verletzte bzw. betroffene Personen, hiervon waren drei Personen in den PKW eingeschlossen und teilweise eingeklemmt. Unter Leitung von Brandoberinspektor Markus Frohn wurde eine technische sowie medizinische Rettung vorgenommen. An der Übung waren rund 50 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst beteiligt.
Unser besonderer Dank gilt der Willms Reinhold Verkehrsgesellschaft mbH für die Bereitstellung des Busses sowie Ralph Willms, der als Busfahrer an der Übung teilnahm.
Weiterhin an großes Dankeschön an das Team der RUD (Realistische Unfalldarstellung) der Johanniter Unfallhilfe e. V. Ortsverband Much/Neunkirchen-Seelscheid für das Schminken der "Unfallopfer".
Du bist auf der Suche
nach einer neuen Herausforderung? Wir haben gleich mehrere Stellen zu besetzen. 






Interesse? Wir freuen uns auf deine Nachricht!
